Beschreibung
Sie haben ein Herz für ältere Menschen, die an psychiatrischen Störungen - auch Alzheimer und Demenz - erkrankt sind. Gerade in dieser Altersgruppe bekommen manche Patienten/innen nur noch wenig bis gar keinen Besuch
Sie besuchen regelmäßig eine/n oder mehrere Patienten/innen auf einer gerontopsychiatrischen Station, leisten ihm/ihr Gesellschaft und machen kleine Ausflüge im Klinikgelände. Ggf. machen Sie für die Patienten auch kleine Besorgungen. Dabei werden Sie von den anwesenden Fachkräften beraten und begleitet. Je nach Neigung kann das Aufgabengebiet auch erweitert werden.
Und das bringen Sie mit:
Spaß und Freude am Begleiten von älteren Menschen, die gerontopsychiatrisch verändert sind. Freundlichkeit, Respekt, Offenheit, Einfühlungsvermögen und Geduld. Wenn Sie Erfahrung im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen haben, ist dies von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.
Was wir bieten:
Fahrgeld
Unfall/Haftpflichtversicherung
Begleitung der Tätigkeit, Fortbildungsangebot, Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen.
Übernahme der Kosten für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis
Details
Zeitrahmen | Egal |
Häufigkeit | Wöchentlich |
Organisation | LVR-Klinikum Düsseldorf |
Ort
Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf
Über LVR-Klinikum Düsseldorf
Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Es ist zuständig für die Versorgung der Einwohner der Stadt Düsseldorf (mit Ausnahme der nördlichen Stadtteile) und übernimmt weitreichende Forschungsaufgaben. Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf ist neben der Stadt Düsseldorf auch für den Kreis Mettmann zuständig.