Beschreibung
Jeden Mittwoch von 14-18 Uhr kochen wir gemeinsam mit einer 6-köpfigen Gruppe an Kindern. Was gekocht wird richtet sich meist nach den Wünschen der Kinder. Es wird gemeinsam geschnippelt, dann gekocht, der Tisch auf- und abgedeckt und gegessen. Läuft das alles ohne besondere Vorkommnisse bleibt auch immer noch etwas Zeit für ein gemeinsames Spiel.
Kochen mit Kindern ist wesentlich zeitintensiver als man das vom privaten Kochen gewohnt ist, das erfordert eine Menge Geduld. Besonders wichtig ist es uns, dass die Kinder viele Abläufe tatsächlich selbst machen und dass MIT ihnen gekocht wird und nicht FÜR sie, so wie sie es gewohnt sind. Deshalb sollte ein/e EhrenamtlerIn viel Geduld mitbringen und am besten selber Spaß und Freude am Kochen haben. Ansonsten gilt das gleiche wie im Kindertreff, die Kinder müssen natürlich auch beaufsichtigt werden. Und auch die Gespräche und das Zuhören, ergibt sich beim gemeinsamen Gemüse schnippeln und bietet Raum für wertvolle Beziehungsarbeit.
Details
Tag | Mittwoch |
Beginn | 14:00 |
Zeitrahmen | Nachmittags |
Häufigkeit | Wöchentlich |
Organisation | Jugendcafé Bamm |
Ort
Mühlenstr. 19, 41363 Jüchen
Über Jugendcafé Bamm
Das Jugendcafé Bamm ein klassisches offenes Jugendzentrum mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. Träger der Einrichtung ist Hoch3- Klassenfahrten und Gruppenprogramme guG und freier Träger der Jugendhilfe.